Code 14: August 2015 in Oslip
Eine Woche Programmieren in Oslip
Im August 2014 fand in Oslip im Büro der qnipp GmbH der erste Programmierworkshop von Franz Knipp statt. Ein Jahr später war es wieder soweit, ein Mädchen und zwölf Buben kamen am 10. August um 9 Uhr, um sich eine Woche lang intensiv mit dem Computer und dessen Programmierung zu beschäftigen.
Im Gegensatz zu den bisherigen Workshops stand dieses Mal auch eine kleine Zwischenprüfung am Programm. Die TeilnehmerInnen bekamen eine kleine Aufgabe zu lösen, geprüft wurde allerdings der Vortragende: Hat er seine Aufgabe bisher gut gemacht? Haben die Kinder die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Elementen verstanden? Die Prüfung verlief sehr gut, und die Kinder hatten Spaß, die Aufgabe um zusätzliche Punkte zu erweitern.
Die Projektideen der Kinder waren sehr vielfältig. Da war es sehr gut, dass Katharina Sommer als Unterstützung dabei war, auch ein Vater schaute am letzten Tag vorbei und beschäftigte sich intensiv mit der Programmierung eines Browserspiels.
Es war eine sehr heiße Woche. Abkühlung boten der nahe Schwimmteich oder das Eis beim Fahrradausflug nach Rust. Der Grillabend ließ sich unter dem Nußbaum genießen. Wie im Vorjahr gab es einige Gäste, so z. B. einen Ex-Fußballprofi und eine mehrfache Weltmeisterin.
Traditionell ging die Woche mit der Präsentation der Projekte zu Ende, wo den TeilnehmerInnen das Zertifikat überreicht wurde.
Die Projekte
- Super Smash Bros.: Die Abkürzung SSB fand noch viele andere Interpretationen, aber das Spielkonzept blieb immer dasselbe: Zwei Männchen werden mit ASDWB bzw. den Cursortasten und M bewegt und versuchen, sich gegenseitig von der Plattform zu stürzen. – Von Lukas und Florian.
- Ping Pong: Ein Spieleklassiker wurde hier als Browserspiel umgesetzt. Die Steuerung erfolgt mit den Cursortasten, die Musik macht das Spiel doppelt spannend. – Von Manuel und Noah.
- Lenny's Abenteuer: Dieses Jump and Run hat mehrere Levels. Achtung! Der rote Untergrund darf nicht berührt werden. – Von Franziska und Matthäus.
- U-Bahnsimulator: Selbst einmal eine U-Bahn steuern? Mit der Leertaste wird beschleunigt, loslassen derselben bremst den Zug. – Von Anton und Tobias.
- Monster Invasion: Wehre Dich gegen die Invasion der Zombies, Skelette, Vampire, Werwölfe und Spinnen. – Von Arthur, Florian, James und Marco.