Dreamicode: Oktober 2016 in Siegendorf
Full House beim Dreamicode-Camp in Siegendorf
Mit 17 Buben, einem Mädchen und drei Eltern war es bisher der größte Workshop. Viele kamen zum ersten Mal, andere zum dritten, einer zum fünften Mal.
Der Workshop hatte für alt und neu etwas zu bieten: Den Start machten wir mit Scratch, sodass EinsteigerInnen die ersten Schritte in die Welt des Codings machen konnten. Sie ließen sich sofort begeistern, sodass manche Kinder schon vor dem Frühstück am Notebook saßen und ihre Projekte fortsetzten.
Für Fortgeschrittene stand wieder JavaScript am Programm. Wir widmeten uns Phaser, einem „Werkzeugkasten“ für Browser-Spiele. Dieses Mal tauchten wir tiefer ein, und so gab es Projekte, die sich dieser Technologie bedienen.
Zur Unterstützung und Freude der Kinder war Kathi an zwei Tagen bei uns. Zahlreiche Eltern verwöhnten uns kulinarisch, sodass wir immer gut gestärkt vor dem Keyboard saßen – oder im Garten Fußball spielten, um die letzten warmen Stunden vor dem Winter zu genießen.
Ein Highlight war der Besuch von Christian, einem jungen Spiele-Entwickler, der gerade erfolgreich seine Ausbildung an der Fachhochschule Hagenberg abgeschlossen hat. Die Präsentation seiner bisherigen Arbeiten (BMX Transformers, Wreckoon, Deceived) versetzte die TeilnehmerInnen in Staunen und ließ sie mit offenen Mündern zurück.
Am Sonntagnachmittag war dann die Zeit für die Präsentation der Projekte, die die Kinder in den 47 Stunden davor gebaut haben. Zahlreiche Eltern und Großeltern waren gekommen, der Saal war komplett voll, und die Projekte konnten sich auch echt sehen lassen.
Die Projekte
-
Clicking Adventure Scratch Edition ist eine Herausforderung für die Maus. Cheat-Codes inklusive. – Von Peter und Manuel.
-
Bei katzenkiller-2 läuft die Katze der Vogelscheuche davon, um zu überleben. – Von Jan und Jonathan.
-
Das Auto-Spiel setzt ein bekanntes Spielkonzept um: Die Straße ist mit Holz und Ölpfützen übersät, das Auto muss unfallfrei bei den Hindernissen vorbei gelenkt werden. Vorsicht: Auch der Sprit kann ausgehen. – Von Philipp und Konstantin.
-
Der Perlen-Sammler ist als Taucher unterwegs und muss ich vor den hungrigen Haien in Sicherheit bringen. – Von Felicia und Lorenz.
-
Ping Pong b-e-r-t-i: Pong mit zwei Bällen. Nicht einfach. – Von Berti und Maxi.
-
In The Danger in the Castle schlüpft man in die Rolle eines Gespensts, das sich vor dem Ritter und dem Fürsten in Sicherheit bringen muss. – Von Michi und Nima.
-
Chaos in Space Base ist kein normales Jump&Run, sondern enthält ein paar besondere Features: Das Männchen kann mit der Pfeiltaste nach oben auch in der Luft hüpfen, aber nur zwei Mal. Mit der Leertaste kann es dafür schweben. Wer schafft es bis ins Ziel? – Von Peter und Manuel.
-
In der Schussbude geht man auf Entenjagd. Zielen mit den Cursor-Tasten, Schießen mit der Maustaste. – Von Tom, Erik und Felix.
Ein paar Eindrücke
Herzlichen Dank für die Fotos an Harald Katzenschläger und Chris Rawk!